Wissenschaftliches Schreiben und Referieren - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Veranstaltungsart Übung Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester SoSe 2025
Einrichtung Institut für Slavistik   Sprache deutsch
Belegungsfrist 01.04.2025 - 10.05.2025   
Gruppe 1:
     Zur Zeit keine Belegung möglich
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Übung Mi 16:00 bis 18:00 wöchentlich 09.04.2025 bis 16.07.2025  1.09.2.06 Prof. Dr. Marszalek ,
Prof. Dr. Obermayr
11.06.2025: 
Kommentar


In diesem Kurs werden die in den Einführungstutorien und Übungen erworbenen Kenntnissen wissenschaftlichen Arbeitens und Referieren vertieft. Der Fokus liegt dabei auf wissenschaftlichem Schreiben: auf Themenfindung und Ausarbeitung im Rahmen einer Hausarbeit.

Es geht um Fragen wie:

Wie baut man eine schriftliche Arbeit auf, welche Teile muss sie enthalten, wie schreibt, formuliert, argumentiert man?

Außerdem lernen, üben und vertiefen wir Techniken und Inhalte wissenschaftlichen Referieren.

Leistungsnachweis

2 schriftliche Abgaben, 1 Präsentation


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 19 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Vorlesungsverzeichnis
Philosophische Fakultät
Institut für Slavistik
Zwei-Fach Bachelor
Russistik (Prüfungsversion ab WiSe 2014/15)
Erstfach
BM_FW_R - Basismodul Fachwissenschaft Russisch  - - - 1 offens Buch
BM_AGK_R - Basismodul Akademische Grundkompetenzen für Russistinnen und Russisten  - - - 2 offens Buch
Zweitfach
BM_FW_R - Basismodul Fachwissenschaft Russisch  - - - 3 offens Buch
Polonistik (Prüfungsversion ab WiSe 2014/15)
Zweitfach
BM_FW_P - Basismodul Fachwissenschaft Polnisch  - - - 4 offens Buch
Erstfach
BM_FW_P - Basismodul Fachwissenschaft Polnisch  - - - 5 offens Buch
BM_AGK_P - Basismodul Akademische Grundkompetenzen für Polonistinnen und Polonisten  - - - 6 offens Buch
Polonistik (Prüfungsversion ab WiSe 2024/25)
Erstfach
Pflichtmodule
SLP_BA_014 - Basismodul Akademische Grundkompetenzen für Polonistinnen und Polonisten  - - - 7 offens Buch
Russistik (Prüfungsversion ab WiSe 2024/25)
Erstfach
Pflichtmodule
SLR_BA_014 - Basismodul Akademische Grundkompetenzen für Russistinnen und Russisten  - - - 8 offens Buch
Polonistik (Prüfungsversion ab WiSe 2019/20)
Erstfach
SLP_BA_014 - Basismodul Akademische Grundkompetenzen für Polonistinnen und Polonisten  - - - 9 offens Buch
Russistik (Prüfungsversion ab WiSe 2019/20)
Erstfach
SLR_BA_014 - Basismodul Akademische Grundkompetenzen für Russistinnen und Russisten  - - - 10 offens Buch
Bachelor of Arts
Interdisziplinäre Russlandstudien. Kultur, Sprache, Politik, Verwaltung und Wirtschaft (Prüfungsversion ab WiSe 2019/20)
Russistik
SLR_BA_014 - Basismodul Akademische Grundkompetenzen für Russistinnen und Russisten  - - - 11 offens Buch
Angewandte Kultur- und Translationsstudien (deutsch-polnisch) (Prüfungsversion ab WiSe 2019/20)
Akademische Grundkompetenzen
SLP_BA_014 - Basismodul Akademische Grundkompetenzen für Polonistinnen und Polonisten  - - - 12 offens Buch
Interdisziplinäre Russlandstudien. Kultur, Sprache, Politik, Verwaltung und Wirtschaft (Prüfungsversion ab WiSe 2014/15)
Basismodul akademische Grundkompetenzen  - - - 13 offens Buch
Bachelor of Education
Russisch (Prüfungsversion ab WiSe 2013/14)
BM_FW_R - Basismodul Fachwissenschaft Russisch  - - - 14 offens Buch
Polnisch (Prüfungsversion ab WiSe 2013/14)
BM_FW_P - Basismodul Fachwissenschaft Polnisch  - - - 15 offens Buch
Institutsübergreifende Studiengänge
Bachelor of Arts
Philologische Studien (Prüfungsversion ab WiSe 2021/22)
Akademische Grundkompetenzen
SLR_BA_014 - Basismodul Akademische Grundkompetenzen für Russistinnen und Russisten  - - - 16 offens Buch
SLP_BA_014 - Basismodul Akademische Grundkompetenzen für Polonistinnen und Polonisten  - - - 17 offens Buch
Philologische Studien (Prüfungsversion ab WiSe 2019/20)
Orientierungsphase (1.-2. Semester)
Akademische Grundkompetenzen
SLP_BA_014 - Basismodul Akademische Grundkompetenzen für Polonistinnen und Polonisten  - - - 18 offens Buch
SLR_BA_014 - Basismodul Akademische Grundkompetenzen für Russistinnen und Russisten  - - - 19 offens Buch