Schuld und Verantwortung. Theorien und Lektüren (russische Literatur, bildende Kunst, russischer Film) - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester SoSe 2025
Einrichtung Institut für Slavistik   Sprache deutsch
Belegungsfristen 01.04.2025 - 10.05.2025   
01.04.2025 - 10.05.2025   
Gruppe 1:
     Zur Zeit keine Belegung möglich
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Mo 10:00 bis 12:00 wöchentlich 07.04.2025 bis 14.07.2025  1.09.2.06 Prof. Dr. Obermayr 09.06.2025: Pfingstmontag
Kommentar

DAS SEMINAR BEGINNT AM 14.4. (zweite Semesterwoche!)


Seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine ist die Frage nach Schuld und Verantwortung von Nationen, Staaten, Bevölkerungsgruppen und Individuen für staatliche Verbrechen wieder virulent.

Der Kurs, in dem es auch Vorlesungspassagen geben wird, wird sich mit diesen Debatten anhand literarischer und filmischer Beispiele auseinandersetzen. Außerdem werden wir uns über Einschätzungen und Begrifflichkeit aus Ethik und Moralphilosophie ebenso informieren, wie wir historische und aktuelle Debatten aus der russischen Geistesgeschichte verfolgen werden.

Leistungsnachweis

3 Präsentationen (mit Handout)


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 21 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Vorlesungsverzeichnis
Philosophische Fakultät
Institut für Slavistik
Master of Arts
Osteuropäische Kulturstudien (Prüfungsversion ab WiSe 2021/22)
Schwerpunkt Internationale Ostmitteleuropa-Studien (Polen/Belarus/Ukraine)
Fachwissenschaftliche Wahlpflichtmodule
SLA_MA_012 - Kulturgeschichte Ostmittel- und Osteuropas b  - - - 1 offens Buch
SLA_MA_011 - Literatur, Künste und Medien Osteuropas b  - - - 2 offens Buch
Spracherwerb
SLA_MA_006 - Ausgleichsmodul Erste Sprache  - - - 3 offens Buch
Pflichtmodule für Studierende der Universität Warschau
SLA_MA_006 - Ausgleichsmodul Erste Sprache  - - - 4 offens Buch
Schwerpunkt Ostmittel- und Osteuropa-Studien
Pflichtmodule
SLA_MA_001 - Literatur, Künste und Medien Osteuropas  - - - 5 offens Buch
SLA_MA_004 - Kulturgeschichte Ostmittel- und Osteuropas  - - - 6 offens Buch
Spracherwerb
SLA_MA_006 - Ausgleichsmodul Erste Sprache  - - - 7 offens Buch
Zwei-Fach Bachelor
Russistik (Prüfungsversion ab WiSe 2019/20)
Erstfach
SLR_BA_016 - Ausgleichsmodul für Sprachpraxis Russisch 2  - - - 8 offens Buch
SLR_BA_015 - Ausgleichsmodul für Sprachpraxis Russisch 1  - - - 9 offens Buch
Zweitfach
SLR_BA_015 - Ausgleichsmodul für Sprachpraxis Russisch 1  - - - 10 offens Buch
SLR_BA_018 - Ausgleichsmodul für Sprachpraxis Russisch 2  - - - 11 offens Buch
Russistik (Prüfungsversion ab WiSe 2024/25)
Zweitfach
Spracherwerb
SLR_BA_031 - Fachwissenschaftliche Spezialisierung Russisch 1  - - - 12 offens Buch
Erstfach
Spracherwerb
SLR_BA_031 - Fachwissenschaftliche Spezialisierung Russisch 1  - - - 13 offens Buch
SLR_BA_032 - Fachwissenschaftliche Spezialisierung Russisch 2  - - - 14 offens Buch
Bachelor of Education
Russisch (Prüfungsversion ab WiSe 2019/20)
Module der Sprachpraxis
SLR_BA_015 - Ausgleichsmodul für Sprachpraxis Russisch 1  - - - 15 offens Buch
SLR_BA_016 - Ausgleichsmodul für Sprachpraxis Russisch 2  - - - 16 offens Buch
Institut für Künste und Medien
Master of Arts
Vergleichende Literatur- und Kunstwissenschaft (Prüfungsversion ab WiSe 2024/25)
Wahlpflichtmodule
SLA_MA_011 - Literatur, Künste und Medien Osteuropas b  - - - 17 offens Buch
SLA_MA_006 - Ausgleichsmodul Erste Sprache  - - - 18 offens Buch
Institut für Romanistik
Master of Arts
Internationale Angewandte Kulturwissenschaft und Kultursemiotik (Prüfungsversion ab WiSe 2017/18)
Wahlpflichtmodule
SLA_MA_001 - Literatur, Künste und Medien Osteuropas  - - - 19 offens Buch
Angewandte Kulturwissenschaft und Kultursemiotik (Prüfungsversion ab WiSe 2017/18)
Wahlpflichtmodule
Profilbereich
SLA_MA_001 - Literatur, Künste und Medien Osteuropas  - - - 20 offens Buch
Historisches Institut
Master of Arts
Geschichtswissenschaften (Prüfungsversion ab WiSe 2020/21)
Wahlpflichtmodule - Vertiefung
SLA_MA_004 - Kulturgeschichte Ostmittel- und Osteuropas  - - - 21 offens Buch