DAS SEMINAR BEGINNT AM 14.4. (zweite Semesterwoche!)
Seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine ist die Frage nach Schuld und Verantwortung von Nationen, Staaten, Bevölkerungsgruppen und Individuen für staatliche Verbrechen wieder virulent.
Der Kurs, in dem es auch Vorlesungspassagen geben wird, wird sich mit diesen Debatten anhand literarischer und filmischer Beispiele auseinandersetzen. Außerdem werden wir uns über Einschätzungen und Begrifflichkeit aus Ethik und Moralphilosophie ebenso informieren, wie wir historische und aktuelle Debatten aus der russischen Geistesgeschichte verfolgen werden.
3 Präsentationen (mit Handout)