Gefangenschaft und Lager. Literarische und praktische Verfahren der Dokumentation traumatischer Erfahrungen - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester SoSe 2025
Einrichtung Institut für Slavistik   Sprache deutsch
Belegungsfristen 01.04.2025 - 10.05.2025   
01.04.2025 - 10.05.2025   
Gruppe 1:
     Zur Zeit keine Belegung möglich
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Do 12:00 bis 14:00 wöchentlich 10.04.2025 bis 17.07.2025  1.11.2.27 Prof. Dr. Obermayr 12.06.2025: 
Kommentar

DAS SEMINAR BEGINN AM 17.4. (ZWEITE SEMSTERWOCHE)

Das Seminar umfasst 2 Gegenstandsbereiche: Einerseits lesen und Analysieren wir (literarische) Texte seit dem 19.Jahrhundert bis in die Gegenwart, die die Erfahrung von Gefangenschaft und Lager zum Gegenstand haben. Wir befassen uns dabei vor allem mit der Frage, wie solche Erfahrungen und Realitäten in diesen Texten dokumentiert sind. Andererseits, in einem praktischen Teil des Seminars, im Zuge von Aufenthalten in der Gedenkstätte Leistikovstraße in Potsdam, werden wir erfahren, wie solche Realitäten historisch erfasst, archiviert und ausgestellt werden: Namen, Daten, Biographien, Dokumente.

IN DER EXKURSIONSWOCHE MACHEN WIR EINE EXKURSION ZUR GEDENKSTÄTTE SACHSENHAUSEN (SPEZIALLAGER 7/1). BITTE PLANEN SIE DIESE GANZTÄTIGE VERANSTALTUNG EIN!

Leistungsnachweis

3 Präsentationen


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 37 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Vorlesungsverzeichnis
Philosophische Fakultät
Institut für Slavistik
Zwei-Fach Bachelor
Russistik (Prüfungsversion ab WiSe 2019/20)
Erstfach
SLR_BA_016 - Ausgleichsmodul für Sprachpraxis Russisch 2  - - - 1 offens Buch
SLR_BA_015 - Ausgleichsmodul für Sprachpraxis Russisch 1  - - - 2 offens Buch
SLR_BA_008 - Vertiefungsmodul Russische Literatur und Kultur  - - - 3 offens Buch
SLR_BA_005 - Aufbaumodul Russische Literatur und Kultur (Typ A)  - - - 4 offens Buch
SLR_BA_014 - Basismodul Akademische Grundkompetenzen für Russistinnen und Russisten  - - - 5 offens Buch
Zweitfach
SLR_BA_015 - Ausgleichsmodul für Sprachpraxis Russisch 1  - - - 6 offens Buch
SLR_BA_018 - Ausgleichsmodul für Sprachpraxis Russisch 2  - - - 7 offens Buch
SLR_BA_006 - Aufbaumodul Russische Literatur und Kultur (Typ B)  - - - 8 offens Buch
Russistik (Prüfungsversion ab WiSe 2024/25)
Zweitfach
Spracherwerb
SLR_BA_031 - Fachwissenschaftliche Spezialisierung Russisch 1  - - - 9 offens Buch
Pflichtmodule
SLR_BA_006 - Aufbaumodul Russische Literatur und Kultur (Typ B)  - - - 10 offens Buch
SLR_BA_029 - Praxismodul Russistik  - - - 11 offens Buch
Erstfach
Spracherwerb
SLR_BA_031 - Fachwissenschaftliche Spezialisierung Russisch 1  - - - 12 offens Buch
SLR_BA_032 - Fachwissenschaftliche Spezialisierung Russisch 2  - - - 13 offens Buch
Berufsfeldspezifische Kompetenzen (fachintegrativ)
SLR_BA_029 - Praxismodul Russistik  - - - 14 offens Buch
Pflichtmodule
SLR_BA_005 - Aufbaumodul Russische Literatur und Kultur (Typ A)  - - - 15 offens Buch
SLR_BA_014 - Basismodul Akademische Grundkompetenzen für Russistinnen und Russisten  - - - 16 offens Buch
SLR_BA_008 - Vertiefungsmodul Russische Literatur und Kultur  - - - 17 offens Buch
Russistik (Prüfungsversion ab WiSe 2014/15)
Zweitfach
AM_LK_R - Aufbaumodul Russische Literatur und Kultur  - - - 18 offens Buch
Erstfach
AM_LK_R - Aufbaumodul Russische Literatur und Kultur  - - - 19 offens Buch
Bachelor of Arts
Interdisziplinäre Russlandstudien. Kultur, Sprache, Politik, Verwaltung und Wirtschaft (Prüfungsversion ab WiSe 2019/20)
Russistik
SLR_BA_008 - Vertiefungsmodul Russische Literatur und Kultur  - - - 20 offens Buch
SLR_BA_014 - Basismodul Akademische Grundkompetenzen für Russistinnen und Russisten  - - - 21 offens Buch
SLR_BA_006 - Aufbaumodul Russische Literatur und Kultur (Typ B)  - - - 22 offens Buch
Schwerpunktstudium: Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft
SLR_BA_012 - Schwerpunktmodul Russische Literatur und Kultur  - - - 23 offens Buch
SLR_BA_026 - Vertiefungsmodul Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft  - - - 24 offens Buch
Interdisziplinäre Russlandstudien. Kultur, Sprache, Politik, Verwaltung und Wirtschaft (Prüfungsversion ab WiSe 2014/15)
Russistik
AM_LKW_IRS - Aufbaumodul Russische Literatur und Kultur  - - - 25 offens Buch
Bachelor of Education
Russisch (Prüfungsversion ab WiSe 2019/20)
Pflichtmodule
SLR_BA_007 - Aufbaumodul Russische Literatur und Kultur (Typ C)  - - - 26 offens Buch
Module der Sprachpraxis
SLR_BA_015 - Ausgleichsmodul für Sprachpraxis Russisch 1  - - - 27 offens Buch
SLR_BA_016 - Ausgleichsmodul für Sprachpraxis Russisch 2  - - - 28 offens Buch
Russisch (Prüfungsversion ab WiSe 2013/14)
AM_LK_R - Aufbaumodul Russische Literatur und Kultur  - - - 29 offens Buch
Master of Education
Russisch (Prüfungsversion ab WiSe 2019/20)
Sekundarstufe I
Wahlpflichtmodule
SLR_BA_008 - Vertiefungsmodul Russische Literatur und Kultur  - - - 30 offens Buch
Sekundarstufe II
SLR_BA_008 - Vertiefungsmodul Russische Literatur und Kultur  - - - 31 offens Buch
Institutsübergreifende Studiengänge
Bachelor of Arts
Philologische Studien (Prüfungsversion ab WiSe 2021/22)
Akademische Grundkompetenzen
SLR_BA_014 - Basismodul Akademische Grundkompetenzen für Russistinnen und Russisten  - - - 32 offens Buch
Schwerpunktstudium (3.-8. Semester)
Schwerpunktstudium - Wahlfach Slavistik
Russistik/Russische Philologie
SLR_BA_006 - Aufbaumodul Russische Literatur und Kultur (Typ B)  - - - 33 offens Buch
SLR_BA_007 - Aufbaumodul Russische Literatur und Kultur (Typ C)  - - - 34 offens Buch
Philologische Studien (Prüfungsversion ab WiSe 2019/20)
Orientierungsphase (1.-2. Semester)
Akademische Grundkompetenzen
SLR_BA_014 - Basismodul Akademische Grundkompetenzen für Russistinnen und Russisten  - - - 35 offens Buch
Schwerpunktstudium (3.-8. Semester)
Schwerpunktstudium - Wahlfach Slavistik
Russistik/Russische Philologie
SLR_BA_007 - Aufbaumodul Russische Literatur und Kultur (Typ C)  - - - 36 offens Buch
SLR_BA_006 - Aufbaumodul Russische Literatur und Kultur (Typ B)  - - - 37 offens Buch