Top
Hilfe
WiSe 2025/26
Zugehörige Veranstaltungen für Fachbereich: Institut für Informatik und Computational Science
Details ansehen zu:
Institut für Informatik und Computational Science
Aktion
Veranstaltungs-Nr.
Veranstaltungen
Advanced Causal Inference
Advanced Computer Architecture
Advanced Problem Solving Techniques
Advanced Problem Solving Techniques
Advanced Problem Solving Techniques
Akademische Grundkompetenzen
Applied Causal Inference
Architekturen und Middleware für das wissenschaftliche Rechnen
Artificial Intelligence
Ausgewählte Themen der Theoretischen Informatik
Cartesisches Seminar - Methodologie
Cluster Computing
Codierungstheorie
Correct-by-Construction Software Engineering
Declarative Problem Solving
Declarative Problem Solving and Optimization
Declarative Problem Solving and Optimization
Didaktik der Informatik II
Digital Twins and Their Use Cases
Distributed Algorithms and Middleware Systems
Einführung in die Wahrscheinlichkeitstheorie und in die stochastischen Prozesse
Einführung in Hardware- und Systembeschreibungssprachen
555421
Fachdidaktisches Tagespraktikum für das Berufsschullehramt
Fehlertolerantes Rechnen 1
Formale Grundlagen der Informatik
Forschungsdatenmanagement
Forschungsseminar Software Engineering
From Machine Learning Theory to Practice on a Physical Testbed
FS Causal Inference
Grundkurs Astrophysik I
550621
Grundlagen der Betriebssysteme und Rechnernetze
556012
Grundlagen der Informatik
Grundlagen der Programmierung
Grundlagen der Programmierung (Rechnerübung)
Höhere Festkörperphysik
Humanwissenschaftliche Informatilk
Individuelles interdisziplinäres Projekt 1
Individuelles interdisziplinäres Projekt 2
Introduction to Causal Inference
Klimageschichte der Erde
Komplexe Multimediale Anwendungsarchitekturen
Künstliche Intelligenz in der Bioökonomie
Lehrstuhlkolloquium I - Diplomanden- und Doktorandenseminar - Didaktik der Informatik
Maschinelles Lernen & Intelligente Datenanalyse II
Maschinenmodelle
Mathematik für Informatik I
Mathematik für Informatik II
Multimedia-Technologie
Ocean Modelling
Parallel Computing in Computational Science
Quantitative Forschungsmethoden
Railway Scheduling
Reading Club: Software Engineering Classics
Reasoning with Large Language Models
Research Module A
Research Module B
550921
Software Engineering I
Softwarequalität
Spatio-temporal Emergence in the Earth System
Statistical Bioinformatics (Block)
18119
Statistical Data Analysis
Strukturelle Graphentheorie
Theoretische Physik I (LA)
Transfer and Innovation Management
Value-based Engineering
Verifizierbare Daten