Bachelorseminar Krisenbewältigung in der IT: Analyse, Planung und Recovery - Einzelansicht

Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 117775
SWS 4 Semester WiSe 2025/26
Einrichtung Wirtschaftswissenschaften   Sprache deutsch
Belegungsfrist 01.10.2025 - 10.11.2025    aktuell
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Seminar -  bis  wöchentlich am   Prof. Dr. Gronau ,
Dr. Wiesent
 
Kommentar

Veranstaltungsort 1.10 | Karl-Marx-Str. 67

Lerninhalte

Inhalte
* IT‑Krisenszenarien analysieren und deren Auswirkungen auf Geschäftsprozesse kritisch reflektieren.
* Konzepte des Business Continuity Management (BCM) und des IT Service Continuity Management (ITSCM) einordnen, miteinander vergleichen und bewerten.
* die Struktur und Arbeitsweise eines Krisenstabs verstehen, aufbauen und in simulierten Szenarien anwenden.

Lernziele
* Krisen im Allgemeinem
* Business Continuity Management (BCM) und IT Service Continuity Management (ITSCM)
* Krisenmanagement in der Praxis
* Planspiel: Krisenstabsübung


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Vorlesungsverzeichnis
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Wirtschaftswissenschaften
Bachelor of Science
Wirtschaftsinformatik (Prüfungsversion ab WiSe 2015/16)
Wirtschaftsinformatik
BVMWI100 - Vertiefung Wirtschaftsinformatik I  - - - 1 offens Buch
BVMWI200 - Vertiefung Wirtschaftsinformatik II  - - - 2 offens Buch
Spezialisierung
BVMWI300 - Vertiefung Wirtschaftsinformatik III  - - - 3 offens Buch