Multimedia-Technologie - Einzelansicht

Veranstaltungsart Vorlesung/Übung Veranstaltungsnummer
SWS 4 Semester WiSe 2025/26
Einrichtung Institut für Informatik und Computational Science   Sprache deutsch
Belegungsfrist 01.10.2025 - 10.11.2025    aktuell
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Vorlesung Mi 08:00 bis 10:00 wöchentlich 15.10.2025 bis 04.02.2026  2.70.0.10 Prof. Dr.-Ing. Lucke 24.12.2025: Akademische Weihnachtsferien
31.12.2025: Akademische Weihnachtsferien
Einzeltermine anzeigen
Übung Mi 16:00 bis 18:00 wöchentlich 15.10.2025 bis 04.02.2026  2.70.0.08 Wiepke 24.12.2025: Akademische Weihnachtsferien
31.12.2025: Akademische Weihnachtsferien
Kommentar

Die Vorlesung Multimedia-Technologie vermittelt einen Einstieg in die Grundlagen, Verfahren, Komponenten und Systeme multimedialer Datenverarbeitung. Das beginnt bei der digitalen Speicherung von Informationen, geht über die Übertragung und Verarbeitung dieser Daten und endet mit Ansätzen zur Darstellung von bzw. Interaktion mit digitalen Medien. Das schließt sowohl statische (z.B. Grafik, Text) als auch dynamische (z.B. Audio, Video) Medientypen ein. Die Vorlesung behandelt theoretisches Überblickswissen, das in den Übungen praktisch erprobt und auf verschiedene Anwendungsfälle übertragen wird. Begleitend wird im Rahmen einer Praxisaufgabe ein eigenes Multimediaangebot vertiefend betrachtet und evaluiert. Es wird ein grundlegendes Verständnis für die digitale Informationsverarbeitung vorausgesetzt. Daher eignet sich die Veranstaltung insbesondere für Studienanfänger der Informatik sowie als Neben-/Beifach.

Literatur wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben
Voraussetzungen grundlegendes Verständnis für die digitale Informationsverarbeitung
Leistungsnachweis wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben

Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 9 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Vorlesungsverzeichnis
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Institut für Informatik und Computational Science
Bachelor of Education
Informatik (Prüfungsversion ab WiSe 2020/21)
Wahlpflichtmodule
INF-2031 - Multimediatechnologie  - - - 1 offens Buch
Informatik (Prüfungsversion ab WiSe 2013/14)
Wahlpflichtmodule
Multimediatechnologie  - - - 2 offens Buch
Master of Science
Data Science (Prüfungsversion ab WiSe 2018/19)
Elective Modules - Advanced Module
INF-DSAM9 - Computational Foundations of Data Science  - - - 3 offens Buch
Bachelor of Science
Computational Science (Prüfungsversion ab WiSe 2019/20)
II. Aufbaumodule Informatik
INF-2031 - Multimediatechnologie  - - - 4 offens Buch
Institut für Physik und Astronomie
Master of Science
Physik (Prüfungsversion ab WiSe 2019/20)
Wahlpflichtmodule
Außerfachliche Ergänzung
INF-DSAM9 - Computational Foundations of Data Science  - - - 5 offens Buch
Humanwissenschaftliche Fakultät
Department Psychologie
Bachelor of Science
Psychologie (Prüfungsversion ab WiSe 2017/18)
Außerpsychologische Kompetenzen
INF-2031 - Multimediatechnologie  - - - 6 offens Buch
Department Linguistik
Bachelor of Science
Kognitionswissenschaft (Prüfungsversion ab WiSe 2021/22)
Wahlpflichtmodule
INF-2031 - Multimediatechnologie  - - - 7 offens Buch
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Wirtschaftswissenschaften
Bachelor of Science
Wirtschaftsinformatik (Prüfungsversion ab WiSe 2015/16)
Spezialisierung
BVMINF200 - Vertiefung Informatik II  - - - 8 offens Buch
Informatik
BVMINF100 - Vertiefung Informatik I  - - - 9 offens Buch