Wirtschaftspolitik - Einzelansicht

Veranstaltungsart Vorlesung/Übung Veranstaltungsnummer 117096
SWS 4 Semester WiSe 2025/26
Einrichtung Wirtschaftswissenschaften   Sprache deutsch
Belegungsfristen 01.10.2025 - 10.11.2025    aktuell
01.10.2025 - 10.11.2025    aktuell
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Vorlesung Do 10:00 bis 12:00 wöchentlich 16.10.2025 bis 05.02.2026  3.06.H06 Prof. Dr. Wrohlich 25.12.2025: 1. Weihnachtstag
01.01.2026: Neujahr
Einzeltermine anzeigen
Übung Do 14:00 bis 16:00 wöchentlich 16.10.2025 bis 05.02.2026  3.06.S26 Schäper 25.12.2025: 1. Weihnachtstag
01.01.2026: Neujahr
Leistungsnachweis

Klausur 90 Minuten

Lerninhalte

In dieser Veranstaltung behandeln wir zunächst einige Grundlagen der Wirtschaftspolitik anhand folgender Leitfragen:

    • Was ist Gerechtigkeit und wie kann Gerechtigkeit in einer Ökonomie hergestellt werden?

    • Was ist Marktversagen? Wann sollte der Staat wirtschaftspolitisch eingreifen?

Im Anschluss behandeln wir einige ausgewählte Teilbereiche der Wirtschaftspolitik, u.a. Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik, Familienpolitik, Wohnungsmarktpolitik usw.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 7 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Vorlesungsverzeichnis
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Wirtschaftswissenschaften
Bachelor of Science
Politik und Wirtschaft (Prüfungsversion ab WiSe 2013/14)
Wirtschaft
Wahlpflichtmodule
BVMVWL312 - Wirtschaftspolitik  - - - 1 offens Buch
Volkswirtschaftslehre (Prüfungsversion ab WiSe 2015/16)
Vertiefungsstudium
Markt und Wettbewerb
BVMVWL312 - Wirtschaftspolitik  - - - 2 offens Buch
Zwei-Fach Bachelor
Volkswirtschaftslehre (Prüfungsversion ab WiSe 2013/14)
Vertiefungsstudium
Bereich III - Markt und Wettbewerb
BVMVWL312 - Wirtschaftspolitik  - - - 3 offens Buch
Sozialwissenschaften
Bachelor of Arts
Soziologie (Prüfungsversion ab WiSe 2017/18)
Ergänzungsfach Volkswirtschaftslehre
Vertiefungsstudium
BVMVWL312 - Wirtschaftspolitik  - - - 4 offens Buch
Philosophische Fakultät
Institut für Philosophie
Bachelor of Arts
Philosophie (Prüfungsversion ab WiSe 2019/20)
Ergänzungsfach Volkswirtschaftslehre
Wahlpflichtmodule
BVMVWL312 - Wirtschaftspolitik  - - - 5 offens Buch
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Institut für Mathematik
Master of Science
Mathematics (Prüfungsversion ab WiSe 2019/20)
Additional Subject
Economics
BVMVWL312 - Wirtschaftspolitik  - - - 6 offens Buch
Mathematik (Prüfungsversion ab WiSe 2015/16)
Zusatzfach
Volkwirtschaftslehre
BVMVWL312 - Wirtschaftspolitik  - - - 7 offens Buch