Einführung in die Volkswirtschaftslehre - Einzelansicht

Veranstaltungsart Vorlesung/Übung Veranstaltungsnummer 117076
SWS 4 Semester WiSe 2025/26
Einrichtung Wirtschaftswissenschaften   Sprache deutsch
Belegungsfrist 01.10.2025 - 10.11.2025    aktuell
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Vorlesung Do 12:00 bis 13:30 wöchentlich 16.10.2025 bis 05.02.2026  3.06.H05 Prof. Siedler 25.12.2025: 1. Weihnachtstag
01.01.2026: Neujahr
Einzeltermine anzeigen
Übung Mo 10:00 bis 12:00 wöchentlich 20.10.2025 bis 02.02.2026  Online.Veranstaltung Volintiru 22.12.2025: Akademische Weihnachtsferien
29.12.2025: Akademische Weihnachtsferien
Gruppe 2:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Vorlesung Do 12:00 bis 13:30 wöchentlich 16.10.2025 bis 05.02.2026  3.06.H05 Prof. Siedler 25.12.2025: 1. Weihnachtstag
01.01.2026: Neujahr
Einzeltermine anzeigen
Übung Di 10:00 bis 12:00 wöchentlich 21.10.2025 bis 03.02.2026  3.06.S26 Volintiru 23.12.2025: Akademische Weihnachtsferien
30.12.2025: Akademische Weihnachtsferien
Gruppe 3:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Vorlesung Do 12:00 bis 13:30 wöchentlich 16.10.2025 bis 05.02.2026  3.06.H05 Prof. Siedler 25.12.2025: 1. Weihnachtstag
01.01.2026: Neujahr
Einzeltermine anzeigen
Übung Do 16:00 bis 18:00 wöchentlich 23.10.2025 bis 05.02.2026  3.06.H08 Henkel 25.12.2025: 1. Weihnachtstag
01.01.2026: Neujahr
Gruppe 4:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Vorlesung Do 12:00 bis 13:30 wöchentlich 16.10.2025 bis 05.02.2026  3.06.H05 Prof. Siedler 25.12.2025: 1. Weihnachtstag
01.01.2026: Neujahr
Einzeltermine anzeigen
Übung Mi 14:00 bis 16:00 wöchentlich 22.10.2025 bis 04.02.2026  3.06.H02 Santonja di Fonzo 24.12.2025: Akademische Weihnachtsferien
31.12.2025: Akademische Weihnachtsferien
Gruppe 5:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Vorlesung Do 12:00 bis 13:30 wöchentlich 16.10.2025 bis 05.02.2026  3.06.H05 Prof. Siedler 25.12.2025: 1. Weihnachtstag
01.01.2026: Neujahr
Einzeltermine anzeigen
Übung Mi 16:00 bis 18:00 wöchentlich 22.10.2025 bis 04.02.2026  3.06.H02 Santonja di Fonzo 24.12.2025: Akademische Weihnachtsferien
31.12.2025: Akademische Weihnachtsferien
Gruppe 6:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Vorlesung Do 12:00 bis 13:30 wöchentlich 16.10.2025 bis 05.02.2026  3.06.H05 Prof. Siedler 25.12.2025: 1. Weihnachtstag
01.01.2026: Neujahr
Einzeltermine anzeigen
Übung Do 14:00 bis 16:00 wöchentlich 23.10.2025 bis 05.02.2026  3.06.H08 Henkel 25.12.2025: 1. Weihnachtstag
01.01.2026: Neujahr
Kurzkommentar

Die Vorlesung beginnt 12:00 Uhr (nicht 12:15 Uhr).

Übung 1: für höhere Semester (nicht 1 FS) !

Kommentar

Die Vorlesung bietet einen Überblick über die wichtigsten Teilbereiche der Volkswirtschaftslehre – Mikroökonomie, Makroökonomie und Wirtschaftspolitik.

Im ersten Teil werden die Grundkonzepte ökonomischen Entscheidungsverhaltens auf Mikroebene (Haushalte und Unternehmen) sowie wirtschaftspolitische Maßnahmen (Marktmacht, externe Effekte, öffentliche Güter) besprochen.

Im zweiten Teil stehen makroökonomische Konzepte (Wachstum, Arbeitslosigkeit, Inflation) sowie Konjunktur- und Verteilungspolitik (Geld- und Fiskalpolitik, Steuern, Sozialstaat) im Mittelpunkt.

Literatur
  • Krugman, Paul und Robin Wells (2021), Economics, 6th edition (Worth Publishers)
  • Deutsch: Krugman, Paul und Robin Wells (2017), Grundzüge der Volkswirtschaftslehre, 2. Aufl. (Schäffer Poeschel) 

    Im Semesterapparat der Bibliothek

    Bitte nutzen Sie die englischsprachige Version des Lehrbuchs, wenn möglich immer die neueste Auflage

Weitere Bücher:

  • N. G. Mankiw, M.P. Taylor (2020), Economics, 5th edition, Cengage Learning
  • Acemoglu, D.A., D. Laibson, J.A. List (2021), Economics, 3rd edition 
Leistungsnachweis

Klausur (90min)


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 12 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Vorlesungsverzeichnis
Philosophische Fakultät
Institut für Philosophie
Bachelor of Arts
Philosophie (Prüfungsversion ab WiSe 2019/20)
Ergänzungsfach Volkswirtschaftslehre
Pflichtmodule
BBMVWL110 - Einführung in die Volkswirtschaftslehre  - - - 1 offens Buch
Institut für Slavistik
Bachelor of Arts
Interdisziplinäre Russlandstudien. Kultur, Sprache, Politik, Verwaltung und Wirtschaft (Prüfungsversion ab WiSe 2019/20)
Politik, Verwaltung und Wirtschaft
BBMVWL110 - Einführung in die Volkswirtschaftslehre  - - - 2 offens Buch
Interdisziplinäre Russlandstudien. Kultur, Sprache, Politik, Verwaltung und Wirtschaft (Prüfungsversion ab WiSe 2014/15)
Politik, Verwaltung und Wirtschaft
BBMVWL110 - Einführung in die Volkswirtschaftslehre  - - - 3 offens Buch
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Wirtschaftswissenschaften
Bachelor of Science
Volkswirtschaftslehre (Prüfungsversion ab WiSe 2015/16)
Basisstudium
BBMVWL110 - Einführung in die Volkswirtschaftslehre  - - - 4 offens Buch
Politik und Wirtschaft (Prüfungsversion ab WiSe 2013/14)
Wirtschaft
Pflichtmodule
BBMVWL110 - Einführung in die Volkswirtschaftslehre  - - - 5 offens Buch
Betriebswirtschaftslehre (Prüfungsversion ab WiSe 2014/15)
Kompetenzen benachbarter Disziplinen
Pflichtmodule
BBMVWL110 - Einführung in die Volkswirtschaftslehre  - - - 6 offens Buch
Zwei-Fach Bachelor
Volkswirtschaftslehre (Prüfungsversion ab WiSe 2013/14)
Basisstudium
BBMVWL110 - Einführung in die Volkswirtschaftslehre  - - - 7 offens Buch
Sozialwissenschaften
Bachelor of Arts
Politik, Verwaltung und Organisation (Prüfungsversion ab WiSe 2015/16)
Berufsfeldspezifische Kompetenzen (fachintegrativ)
BBMVWL110 - Einführung in die Volkswirtschaftslehre  - - - 8 offens Buch
Soziologie (Prüfungsversion ab WiSe 2017/18)
Ergänzungsfach Volkswirtschaftslehre
Basisstudium
BBMVWL110 - Einführung in die Volkswirtschaftslehre  - - - 9 offens Buch
Bachelor of Education
Politische Bildung (Prüfungsversion ab WiSe 2013/14)
Pflichtmodule
BBMVWL110 - Einführung in die Volkswirtschaftslehre  - - - 10 offens Buch
Juristische Fakultät
Bachelor of Law Rechtswissenschaft
Prüfungsversion ab WiSe 2013/14
Außerjuristische Profilfachgruppe
BBMVWL110 - Einführung in die Volkswirtschaftslehre  - - - 11 offens Buch
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Institut für Mathematik
Bachelor of Science
Mathematik (Prüfungsversion ab WiSe 2015/2016)
Berufsfeldspezifische Kompetenzen
Volkwirtschaftslehre
BBMVWL110 - Einführung in die Volkswirtschaftslehre  - - - 12 offens Buch