Die Vorlesung beginnt 12:00 Uhr (nicht 12:15 Uhr).
Übung 1: für höhere Semester (nicht 1 FS) !
Die Vorlesung bietet einen Überblick über die wichtigsten Teilbereiche der Volkswirtschaftslehre – Mikroökonomie, Makroökonomie und Wirtschaftspolitik.
Im ersten Teil werden die Grundkonzepte ökonomischen Entscheidungsverhaltens auf Mikroebene (Haushalte und Unternehmen) sowie wirtschaftspolitische Maßnahmen (Marktmacht, externe Effekte, öffentliche Güter) besprochen.
Im zweiten Teil stehen makroökonomische Konzepte (Wachstum, Arbeitslosigkeit, Inflation) sowie Konjunktur- und Verteilungspolitik (Geld- und Fiskalpolitik, Steuern, Sozialstaat) im Mittelpunkt.
Im Semesterapparat der Bibliothek
Bitte nutzen Sie die englischsprachige Version des Lehrbuchs, wenn möglich immer die neueste Auflage
Weitere Bücher:
Klausur (90min)