Die Auftaktsitzung findet am 13.10.2025 in S28 statt (siehe dazugehörigen Übungskurs auf PULS ein). Die Vorlesung wechselt danach in ein asynchrones Online-Format und wird durch die Übungssitzungen in Präsenz ergänzt.
Bitte belegen Sie zusätzlich zu diesem Kurs auch noch die Übung "Einführung in das Public Management".
Diese Veranstaltung ist nicht für Juristen geeignet. Juristen belegen bitte ausschließlich die Veranstaltung "Public Management für Studierende der Rechtswissenschaft".
Die Veranstaltung führt in die Grundlagen des Managements von öffentlichen und gemeinnützigen Organisationen ein. Ziel der Vorlesung ist es, die Charakteristika und Besonderheiten im Management von öffentlichen und gemeinnützigen Organisationen herauszustellen und zu analysieren. Hierzu wird nach einer einleitenden grundlegenden Typisierung von Organisationen in den beiden betroffenen Sektoren auf ausgewählte, spezifische Managementfunktionen und -themen für jeden Sektor eingegangen.
Die Veranstaltung ist als Flipped Classroom Modell gestaltet. Das heißt, die Veranstaltung findet "umgekehrt" statt. Sie erarbeiten sich die Inhalte (entsprechend einer Vorlesung) Zuhause. Eine Lernkontrolle findet dann in einer gemeinsamen Übungssitzung statt.
Wir wollen damit erreichen, dass Sie...
Alle relevanten Vorlesungsunterlagen und Materialien werden über den Moodle-Kurs bereitgestellt. Die Zugangsdaten für den Kurs werden in der Woche der ersten Sitzung bekanntgegeben.
Keine
Klausur