Die Vorlesung "Buchführung" findet grundsätzlich in Präsenz im angegebenen Hörsaal statt (pro Woche eine Vorlesung à 90min). Ausnahmen sind die ersten drei Vorlesungswochen. In diesen Wochen ist der Vorlesungs-Hörsaal wegen Bauarbeiten leider voraussichtlich gesperrt, und ein Ersatz-Hörsaal ausreichender Größe steht leider nicht zur Verfügung.
Die Vorlesung beginnt in der ersten Vorlesungswoche daher online, und zwar mit zwei asynchronen Online-Vorlesungen (= vertonte Präsentationen) à 90min, die spätestens am 13.10.2025 morgens im Moodle-Kurs zum anynchronen (d.h. jederzeitigen) Abruf zur Verfügung stehen werden.
Genauso ist es in der zweiten Vorlesungswoche (ebenfalls zwei Online-Vorlesungen, diese werden ab 20.10. asynchron in Moodle abrufbar sein).
Im Gegenzug zum doppelten Vorlesungs-Pensum der ersten beiden Vorlesungswochen finden die Tutorien in diesen beiden Wochen noch nicht statt, sondern beginnen erst in der dritten Vorlesungswoche. Dies dient dazu, einen notwendigen Vorlauf für die Tutorien zu erreichen.
In der dritten Vorlesungswoche findet die Vorlesung wegen der geplanten Hörsaal-Sperrung ein weiteres Mal online statt (verfügbar im Moodle-Kurs ab 27.10.), aber nur noch eine Vorlesung à 90min, da in dieser dritten Woche auch die begleitenden Tutorien beginnen. Die Tutorien finden in Präsenz zu den jeweiligen Zeiten statt, die vor dem Start der Tutorien noch im Moodle-Kurs bekannt gegeben werden. (Leider stehen die Zeiten und Räume der Tutorien i.d.R. erst im Laufe der zweiten Vorlesungswoche fest, da vorher die Räume dafür nicht zugewiesen werden können. Bitte warten Sie daher ab, bis wir Ihnen die Zeiten und Räume der Tutorien im Moodle-Kurs mitteilen. Wir wissen vor der Zuweisung durch die Raumvergabe leider selbst auch nicht mehr und geben Ihnen die Informationen sofort bekannt, sobald wir sie bekommen.)
Ab der vierten Vorlesungswoche (03.11.) findet die Vorlesung regulär in Präsenz im angegebenen Hörsaal statt. Sie schließt im Stoff direkt an die vorherigen Online-Vorlesungen an.
Da die Veranstaltung nicht in Präsenz beginnen kann, gibt es in der zweiten und dritten Woche am 20.10. und 27.10. jeweils von 11:00(s.t.) bis 11:30 Uhr eine Online-Sprechstunde via Zoom, in der Sie (bei Bedarf = Teilnahme freiwillig) Fragen zu den beiden Online-Vorlesungen der Vorwoche stellen können, die wir dann gerne besprechen (ab der dritten Vorlesungswoche können Sie Ihre Fragen gerne auch immer in den Tutorien stellen; für Fragen zur Online-Vorlesung vom 27.10. bietet sich wiederum die anschließende Präsenzvorlesung am 03.11. an). Die Zoom-Einwahldaten für den 20. und 27.10. lauten:
An Zoom-Meeting teilnehmen: https://uni-potsdam.zoom-x.de/j/67902875766Meeting-ID: 679 0287 5766 Kenncode: 17548774
Die Zugangsdaten zum Moodle-Kurs - der ab sofort (07.10.2025) verfügbar ist (bereits mit den beiden Online-Vorlesungen der ersten Vorlesungswoche) - lauten wie folgt:Kurs-URL: https://moodle2.uni-potsdam.de/course/view.php?id=2566Zugangsschlüssel: Doppik2526
Wir wünschen Ihnen einen guten Start ins Studium!
Klausur B.BM.BWL120 (90 min Dauer). Online-Klausur via Exam.UP in den PC-Pools der Universität Potsdam am Campus Golm