Prüfungstechnik / Prüfungsmethodik - Einzelansicht

Veranstaltungsart diverse Formen Veranstaltungsnummer 117004
SWS 4 Semester WiSe 2025/26
Einrichtung Wirtschaftswissenschaften   Sprache deutsch
Belegungsfrist 01.10.2025 - 10.11.2025    aktuell
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Vorlesung Mo 12:00 bis 16:00 wöchentlich 13.10.2025 bis 15.12.2025  3.06.S21 Prof. Dr. Gronewold  
Einzeltermine anzeigen
Seminar Mi 16:00 bis 18:00 wöchentlich 15.10.2025 bis 04.02.2026  N.N. N.N. 24.12.2025: Akademische Weihnachtsferien
31.12.2025: Akademische Weihnachtsferien
  Bemerkung: findet in Raum 3.03.1.04 (am Lehrstuhl) statt
Einzeltermine anzeigen
Übung Di 16:00 bis 18:00 Einzeltermin am 11.11.2025 3.06.H08 N.N.  
Einzeltermine anzeigen
Übung Di 16:00 bis 18:00 14-täglich 16.12.2025 bis 13.01.2026  3.06.H08 N.N. 30.12.2025: Akademische Weihnachtsferien
Kommentar

Die Vorlesung findet grundsätzlich in Präsenz im angegeben Seminarraum statt (pro Woche zwei Vorlesungen à 90 Minuten in der ersten Semesterhälfte, jeweils von 12-16 Uhr). Ausnahme ist die erste Vorlesungswoche:

Die Vorlesung beginnt in der ersten Vorlesungswoche online, und zwar mit zwei asynchronen Online-Vorlesungen.

Die Vorlesungen werden zum asynchronen Abruf als vertonte Präsentationen im Moodle-Kurs des Moduls zur Verfügung gestellt. Die beiden Vorlesungen sind dort spätestens am Montag, 13.10.2025, ab dem Morgen abrufbar. Ab dem Montag, 20.10.2025, geht es dann regulär in Präsenz weiter (im Stoff direkt an die Online-Vorlesungen anschließend). Dort stellen Sie dann gerne auch Ihre Fragen zu den Online-Vorlesungen.

Die Zugangsdaten zum Moodle-Kurs - der ab sofort (07.10.2025) verfügbar ist (mit den beiden Online-Vorlesungen der ersten Vorlesungswoche) - lauten wie folgt:
Kurs-URL: https://moodle2.uni-potsdam.de/course/view.php?id=1269 
Zugangsschlüssel: aud1234

 

Das zugehörige Projektseminar findet überwiegend am Lehrstuhl für Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung statt (keine Übung im klassischen Sinne; lassen Sie sich bitte von den Angaben oben zu den Veranstaltungsformen und -zeiten nicht verwirren). Informationen zum genauen Ablauf des Projektseminars und zu den Terminen werden in im Laufe der ersten Vorlesungswochen in der Vorlesung und im Moodle-Kurs bekannt gegeben.

Wenn Sie die Veranstaltung belegen möchten, melden Sie sich bitte aus Planungsgründen bis zum 31.10.2025 bei Herrn Frenzel ( nicolas.frenzel@uni-potsdam.de ) formlos dazu an (zusätzlich zur regulären Kursbelegung in PULS, die natürlich ebenso notwendig ist).

Wir wünschen Ihnen einen guten Semesterstart! 


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Vorlesungsverzeichnis
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Wirtschaftswissenschaften
Master of Science
Wirtschaftsinformatik und Digitale Transformation (Prüfungsversion ab WiSe 2017/18)
Wahlpflichtmodule
Betriebswirtschaftslehre
MMBBWL520 - Prüfungsmethodik  - - - 1 offens Buch
Betriebswirtschaftslehre (Prüfungsversion ab WiSe 2016/17)
Spezialisierung
Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung
MMBBWL520 - Prüfungsmethodik  - - - 2 offens Buch