Urban Economics - Methods - Einzelansicht

Veranstaltungsart Vorlesung Veranstaltungsnummer 116802
SWS 2 Semester WiSe 2025/26
Einrichtung Wirtschaftswissenschaften   Sprache englisch
Belegungsfrist 01.10.2025 - 10.11.2025    aktuell
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Vorlesung Fr 10:00 bis 12:00 wöchentlich 17.10.2025 bis 06.02.2026  3.06.S27 Prof. Dr. Borck 26.12.2025: 2. Weihnachtstag
02.01.2026: Akademische Weihnachtsferien
Kommentar

Melden Sie sich in PULS bei den Modulen "Urban Economics I: Methods" und "Urban Economics II: Applications" an.

Stellen Sie sicher, dass Sie im zugehörigen Moodle-Kurs eintragen sind.
Das Passwort wird mit der Zulassung zum Kurs in PULS bekanntgegeben.

Leistungsnachweis

Zu erbringende Leistung: Klausur | 90 Minuten


Studierende im Studiengang Economics sind mit der Anmeldung zur Vorlesung bereits zur Klausur angemeldet. Eine Abmeldung ist nur im Belegungszeitraum möglich. Studierende im Fach EPQM müssen sich in PULS
zur Klausur gesondert anmelden (bis spätestens 8 Tage vor dem Prüfungstermin). Gasthörer:innen und Erasmus-Studierende melden sich bitte im Lehrstuhlsekretariat bei Annett Wadewitz an.

Lerninhalte

Lehrinhalte:


Analyse ökonomischer Modelle von Aktivitäten in Städten und wirtschaftspolitische Anwendungen (z.B. Wohnungsmärkte, Verkehr, Umwelt, Kriminalität).

 

Qualifikationsziele:


Studierende

    verfügen über vertiefte Kenntnisse der Stadt- und Regionalökonomie und kennen den aktuellen Forschungsstand in diesen Gebieten,
    beherrschen die Methoden zur theoretischen und empirischen Analyse stadt- bzw. regionalökonomischer Modelle,
    können aktuelle stadt- und regionalökonomische Fragestellungen mit Hilfe ökonomischer Theorien bearbeiten und wirtschaftspolitische Maßnahmen fundiert beurteilen.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 4 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Vorlesungsverzeichnis
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Wirtschaftswissenschaften
Master of Science
Economics (Prüfungsversion ab WiSe 2014/15)
Wahlbereich
MA-S-200 - Urban and Regional Economics  - - - 1 offens Buch
Spezialisierungsbereich
MA-S-200 - Urban and Regional Economics  - - - 2 offens Buch
Economic Policy and Quantitative Methods (Prüfungsversion ab WiSe 2020/21)
Specialisation: Economic Policy
MA-P-210 - Urban Economics I: Methods  - - - 3 offens Buch
Sozialwissenschaften
Master of Arts
Soziologie (Prüfungsversion ab WiSe 2020/21)
Profilierungsbereich
MA-P-210 - Urban Economics I: Methods  - - - 4 offens Buch