Grundlagen des wissenschaftlichen Schreibens: Wie schreibe ich eine Hausarbeit? - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Veranstaltungsart Übung Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester SoSe 2025
Einrichtung Juristische Fakultät   Sprache deutsch
Belegungsfrist 01.04.2025 - 10.05.2025   
Gruppe 1:
     Zur Zeit keine Belegung möglich
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Übung - 10:00 bis 16:00 Block 19.05.2025 bis 21.05.2025  3.06.S18 Birkholz ,
Lachner
20.05.2025: 
Einzeltermine anzeigen
Übung Fr 10:00 bis 16:00 Einzeltermin am 27.06.2025 3.06.S28 Birkholz ,
Lachner
 
Kommentar

In der Veranstaltung sollen theoretisch und praktisch die Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens im Jurastudium vermittelt werden. Die Veranstaltung umfasst neben der Vermittlung entsprechenden Kenntnissen und Kompetenzen auch mehere Praxis-Abschnitte.


Neben den interaktiven Elementen in der Veranstaltung wird angeboten, dass Studierende durch Abgabe einer schriftlichen Arbeit zu einem selbstgewählten Thema (max. 5-8 Seiten) und einen Kurzvortrag dazu eine Schlüsselqualifikation erwerben können. Anschließend erhalten sie Feedback und bei Bedarf individuelle Beratung.

Bemerkung

Verbindliche Anmeldung zur Schlüsselqualifikation zusätzlich per E-Mail an: birkholz@uni-potsdam.de

 

Die Teilnehmerzahl für den Erwerb der Schlüsselqualifikation ist auf 10 Personen begrenzt. Die ersten beiden Termine stehen hingegen allen interessierten Studierenden offen.

Leistungsnachweis

Die Lehrveranstaltung wird zur Erlangung einer Schlüsselqualifikation im Sinne des § 5a Abs. 3 DRiG angeboten.

Zielgruppe

Studierende des Schwerpunktbereichs und der Schlüsselqualifikationen


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Vorlesungsverzeichnis
Juristische Fakultät
Examensstudiengang
Schlüsselqualifikationen  - - - 1
Fakultative Veranstaltungen  - - - 2