Bankmanagement - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Veranstaltungsart Vorlesung/Übung Veranstaltungsnummer
SWS 4 Semester SoSe 2025
Einrichtung Wirtschaftswissenschaften   Sprache deutsch
Belegungsfrist 01.04.2025 - 10.05.2025   
Gruppe 1:
     Zur Zeit keine Belegung möglich
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Vorlesung/Übung Sa 08:30 bis 16:15 Einzeltermin am 12.04.2025 Online.Veranstaltung Prof. Dr. Schmidhammer  
Einzeltermine anzeigen
Vorlesung/Übung Mi 08:30 bis 16:30 Einzeltermin am 16.04.2025 3.06.H01 N.N. (Professoren)  
Einzeltermine anzeigen
Vorlesung/Übung Do 08:30 bis 12:00 Einzeltermin am 17.04.2025 3.06.H03 N.N.  
Einzeltermine anzeigen
Vorlesung/Übung Do 12:00 bis 16:30 Einzeltermin am 17.04.2025 3.06.H01 N.N.  
Einzeltermine anzeigen
Vorlesung/Übung - 08:30 bis 16:15 Block (inkl. Sa) 09.05.2025 bis 10.05.2025  Online.Veranstaltung Prof. Dr. Schmidhammer  
Einzeltermine anzeigen
Vorlesung/Übung Fr 13:30 bis 15:45 14-täglich 16.05.2025 bis 13.06.2025  Online.Veranstaltung N.N. (Professoren) 30.05.2025: 
Einzeltermine anzeigen
Vorlesung/Übung Fr 13:00 bis 14:30 Einzeltermin am 11.07.2025 Online.Veranstaltung N.N. (Professoren) ,
Prof. Dr. Schmidhammer
 
Kommentar

In diesem Modul erwerben die Studierenden Grundlagenkenntnisse im Bereich Banksteuerung und -aufsicht. Grundlagenkenntnisse im Bereich Finance werden empfohlen. Insbesondere werden die folgenden Themen behandelt:

  • Grundlagen Bankwesen und Bankenaufsicht
  • Risiken von Finanzinstituten
  • Eigenmittelanforderung für Kreditrisiken
  • Eigenmittelanforderung für operationelle Risiken
  • Grundlagen der integrierten Banksteuerung
  • Derivative Finanzinstrumente und deren Bewertung
  • Steuerung des Marktrisikos
  • Steuerung des Liquiditätsrisikos
  • Steuerung des Zinsbuchs

Die erste Veranstaltung findet am 12. April online ab 08:30 statt. Weitere Informationen werden über PULS und Moodle zur Verfügung gestellt.

Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt. Es gibt eine Präsenz-Blockveranstaltung am 16. und 17. April; ansonsten findet die Veranstaltung online statt.

Lehrpersonen: Prof. Dr. Christopher Priberny und Prof. Dr. Christoph Schmidhammer 

 

Leistungsnachweis

Klausur, 90 Minuten


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 6 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Vorlesungsverzeichnis
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Wirtschaftswissenschaften
Bachelor of Science
Betriebswirtschaftslehre (Prüfungsversion ab WiSe 2014/15)
Vertiefung
BVMBWL710 - Bankmanagement  - - - 1 offens Buch
Wirtschaftsinformatik (Prüfungsversion ab WiSe 2015/16)
Betriebswirtschaftslehre
Vertiefung - Wahlpflichtmodule
BVMBWL710 - Bankmanagement  - - - 2 offens Buch
Volkswirtschaftslehre (Prüfungsversion ab WiSe 2015/16)
Ergänzungsfach Betriebswirtschaftslehre
Wahlpflichtmodule
BVMBWL710 - Bankmanagement  - - - 3 offens Buch
Zwei-Fach Bachelor
Betriebswirtschaftslehre (Prüfungsversion ab WiSe 2014/15)
Erstfach
Vertiefung
BVMBWL710 - Bankmanagement  - - - 4 offens Buch
Zweitfach
Vertiefung
BVMBWL710 - Bankmanagement  - - - 5 offens Buch
Humanwissenschaftliche Fakultät
Department Sport- und Gesundheitswissenschaft
Bachelor of Arts
Sportmanagement (Prüfungsversion ab WiSe 2019/20)
I. Sportmanagement
Wahlpflichtmodule - Vertiefungsmodule
BVMBWL710 - Bankmanagement  - - - 6 offens Buch