Propädeutische Übung - Einzelansicht

  • Funktionen:
Veranstaltungsart Vorlesung Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester SoSe 2025
Einrichtung Juristische Fakultät   Sprache deutsch
Belegungsfrist
Gruppe 1:
      
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Vorlesung/Übung Di 18:00 bis 20:00 wöchentlich 08.04.2025 bis 15.07.2025  3.06.S15 Prof. Dr. Luther  
Kommentar

Die Veranstaltung richtet sich an Studentinnen und Studenten in den mittleren Semestern. Behandelt werden folgende Aspekte:

  1. Sinnvolle Organisation der zweiten Studienhälfte: Lernstrategien für die Vertiefung vorhandenen Wissens und die Vorbereitung des Examens.
  2. Verbesserung der „handwerklichen” Aspekte der juristischen Falllösung: Strukturen, Schwerpunktsetzung und Stil.
  3. Übungen an Fallbeispielen mit Schwerpunkt auf anspruchsvolleren, häufig wiederkehrenden „Prüfungsbausteinen” aus dem gesamten Pflichtfachbereich des materiellen Zivilrechts.

Vom zeitlichen Umfang her liegt der Schwerpunkt der Veranstaltung darin, anhand von Übungsfällen die für die juristische Begutachtung erforderlichen Kompetenzen zu stärken.

Das Propädeutikum ist keine klassische Frontalveranstaltung. Ähnlich wie in den Arbeitsgemeinschaften und in den Repetitorien soll gemeinsam an Lösungen gearbeitet werden. Der Nutzen der Teilnehmer ist umso höher, je mehr sie sich in die Veranstaltung einbringen.

Zielgruppe

ab 4. FS


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Vorlesungsverzeichnis
Juristische Fakultät
Examensstudiengang
Pflichtfachstudium
Methoden und Grundlagen des Rechts  - - - 1