Ordnungswidrigkeitenrecht - Einzelansicht

  • Funktionen:
Veranstaltungsart Vorlesung Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester SoSe 2025
Einrichtung Juristische Fakultät   Sprache deutsch
Belegungsfrist
Gruppe 1:
      
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Vorlesung Mi 10:00 bis 12:00 wöchentlich 09.04.2025 bis 16.07.2025  3.06.S15 Prof. Dr. Mitsch  
Kommentar

Die Vorlesung behandelt das materielle Ordnungswidrigkeitenrecht (Merkmale der Ordnungswidrigkeit, Rechtsfolgen) und das Recht des Bußgeldverfahrens. Wegen der zahlreichen Parallelen zum Strafrecht ist die Erfassung dieses Rechtsgebietes recht einfach, sofern solide Kenntnisse im Strafrecht und im Strafprozessrecht vorhanden sind. Hervorgehoben werden daher die Besonderheiten des Rechts der Ordnungswidrigkeiten, durch die es sich vom Strafrecht und vom Strafprozessrecht unterscheidet. Vorlesungsteilnehmern wird empfohlen, sich eine Textausgabe des OWiG (im Schönfelder Nr. 94; NomosGesetze Strafrecht Nr. 45) zu besorgen.

Zielgruppe

ab 4. FS


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Vorlesungsverzeichnis
Juristische Fakultät
Examensstudiengang
Schwerpunktbereichsstudium
Studienordnung ab WiSe 2013/14
5. Wirtschafts-, Steuer- und Umweltstrafrecht
a) Pflichtbereich  - - - 1