Europäische Rechtsgeschichte II - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Veranstaltungsart Vorlesung Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester SoSe 2025
Einrichtung Juristische Fakultät   Sprache deutsch
Belegungsfrist 01.04.2025 - 10.05.2025   
Gruppe 1:
     Zur Zeit keine Belegung möglich
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Vorlesung Do 14:00 bis 16:00 wöchentlich 10.04.2025 bis 17.07.2025  3.01.H10 Prof. Dr. Hähnchen  
Kommentar

Die Vorlesung dient dem Erwerb des für die Zwischenprüfung erforderlichen Grundlagenscheins (durch Bestehen der Abschlussklausur) und richtet sich insbesondere an Studierende des 2. Semesters aber auch an alle Interessierten.

 

In der Vorlesung werden die Wurzeln unseres heutigen Rechts behandelt, wodurch ein besseres Verständnis gefördert wird. Der fachliche Schwerpunkt liegt – anders als in Europäischer Rechtsgeschichte I – im öffentlichen und Strafrecht. Der zeitliche Schwerpunkt liegt auf dem 18.-20. Jahrhundert.

 

In der Veranstaltung Europäische Rechtsgeschichte I vermittelte Kenntnisse (allgemein-historische und Epochen der Rechtsgeschichte betreffend) werden vorausgesetzt. Sofern Sie nicht an EPR I teilgenommen haben, können Sie sich das Wissen selbst erarbeiten. 

Literatur

Eine Vorlesungsübersicht nebst Literaturempfehlungen wird bei Vorlesungsbeginn ausgegeben.

Zielgruppe

ab 2. FS


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Vorlesungsverzeichnis
Philosophische Fakultät
Klassische Philologie
Bachelor of Arts
Sprachen und Kulturen der Antike und des Mittelalters (Prüfungsversion ab WiSe 2024/25)
Wahlpflichtbereich
Jura_G2 - Grundlagen des Rechts 2  - - - 1 offens Buch
Juristische Fakultät
Examensstudiengang
Pflichtfachstudium
Methoden und Grundlagen des Rechts  - - - 2