Faszinierende Mathematik in Natur und Kultur - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester SoSe 2025
Einrichtung Department Grundschulpädagogik - Mathematik   Sprache deutsch
Belegungsfrist 01.04.2025 - 10.05.2025   
Gruppe 1:
     Zur Zeit keine Belegung möglich
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Mi 14:15 bis 15:45 wöchentlich 09.04.2025 bis 16.07.2025  N.N. Gebel 11.06.2025: 
Kommentar

Um Schüler:innen zu spannenden Entdeckungen in der Mathematik anzuregen, benötigen auch die Lehrkräfte eine Faszination für dieses Fach. In diesem Seminar werden wir unsere Leidenschaft wecken, untereinander teilen und auch für die Öffentlichkeit vsl. im Rahmen einer Ausstellung aufbereiten. 

Sie erhalten in dem Seminar die Möglichkeit, sich mit einem selbstgewählten (ggf. fachübergreifenden) Thema intensiv auseinanderzusetzen. Wir werden gemeinsam die vielseitigen Facetten der Mathematik u.a. in der Natur, Kultur, als Hilfswissenschaft oder auch als Kulturwissenschaft erarbeiten.

Die Veranstaltung ist sehr offen konzipiert, sodass sie an Ihren Interessensgebieten orientiert sein wird. Planen Sie zudem ein, dass es voraussichtlich vereinzelte Exkursionen geben wird und am Ende des Semesters (vsl. am 09.07.) eine Ausstellungseröffnung stattfindet.

Tragen Sie sich bitte vor der ersten Sitzung in diesen Moodle-Kurs ein: https://moodle2.uni-potsdam.de/course/view.php?id=44344 PW: FASZINATION

Das Seminar wird in 2.13.1.03 stattfinden. Im Moodle-Kurs ist eine Wegbeschreibung abgelegt.

Bemerkung

Am 04.04.2025 ist der zentrale Zulassungstag der Universität Potsdam. Alle Studierende, die an der Veranstaltung teilnehmen möchten, sollten sich bis zum 03.04.2025 anmelden. Später angemeldeten Studierende können wir keinen Platz zusichern und sie können lediglich Vertiefungsseminare anwählen, die noch freie Plätze aufweisen. Nachteilsausgleiche sind bis zum 03.04.2025 bei den Lehrpersonen mit Verweis auf die Veranstaltung einzureichen.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Vorlesungsverzeichnis
Humanwissenschaftliche Fakultät
Department Grundschulpädagogik
Master of Education
Mathematik (Prüfungsversion ab WiSe 2018/19)
MAT-MA-V1 - Vertiefung in spezifische mathematikdidaktische Themen  - - - 1 offens Buch
Department Inklusionspädagogik
Master of Education
Inklusionspädagogik (Prüfungsversion ab WiSe 2018/19)
Fach Mathematik
Wahlpflichtmodule
MAT-MA-V1M - Vertiefung in spezifische Themen: Schwerpunkt Mathematikdidaktik  - - - 2 offens Buch
MAT-MA-V1I - Vertiefung in spezifische Themen: Schwerpunkt Inklusionspädagogik  - - - 3 offens Buch