Bildungsorganisation und Schulentwicklung im Kontext des Inklusionsdiskurses - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester SoSe 2025
Einrichtung Department Erziehungswissenschaft - Erziehungswissenschaft   Sprache deutsch
Belegungsfrist 01.04.2025 - 10.05.2025   
Gruppe 1:
     Zur Zeit keine Belegung möglich
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Do 10:00 bis 12:00 wöchentlich 10.04.2025 bis 17.07.2025  2.14.0.15 Ballaschk 01.05.2025: Maifeiertag
29.05.2025: Christi Himmelfahrt
12.06.2025: 
25
Kurzkommentar

BITTE BEACHTEN SIE, DASS DIE ERSTE SITZUNG AM 17.04.2025 STATTFINDET UND DIES DIGITAL VIA ZOOM

Kommentar

Das Seminar „Bildungsorganisation und Schulentwicklung im Kontext des Inklusionsdiskurses” befasst sich mit der Art und Weise, wie Schulen mit der Heterogenität ihrer Schüler_innen umgehen. Schulen sind Institutionen, an denen gesellschaftliche Ungleichheiten sowohl reproduziert als auch transformiert werden können (Baader & Freytag, 2017; Bräu et al., 2024; Hummrich, 2023; Pfahl et al., 2018). Das Seminar untersucht, wie schulische Entwicklungsprozesse organisiert und gesteuert werden, um den Ansprüchen einer inklusiven Bildung gerecht zu werden. Ein zentraler Aspekt ist die Analyse von institutionellen Strukturen und Entscheidungsprozessen, die den Zugang zu Bildung und Teilhabe beeinflussen.

Literatur
  • Baader, M. S. & Freytag, T. (Hrsg.). (2017). Bildung und Ungleichheit in Deutschland. Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-14999-4
  • Bräu, K., Budde, J., Hummrich, M. & Klenk, F. C. (Hrsg.). (2024). Studien zu Differenz, Bildung und Kultur: Bd. 16. Vielfaltsorientierung und Diskriminierungskritik: Ansprüche und Widersprüche schulischer Bildung. Verlag Barbara Budrich. https://doi.org/10.3224/84743037
  • Hummrich, M. (2023). Diskriminierung im Erziehungssystem. In A. Scherr, A. C. Reinhardt & A. e. Mafaalani (Hrsg.), Handbuch Diskriminierung (2., erweiterte und aktualisierte Auflage, S. 243–259). Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-42800-6_14
  • Pfahl, L., Plangger, S. & Schönwiese, V. (2018). Institutionelle Eigendynamik, Unübersichtlichkeit und Ambivalenzen im Bildungswesen:: Wo steht Inklusion? In E. Feyerer, W. Prammer, E. Prammer-Semmler, C. Kladnik, M. Leibetseder & R. Wimberger (Hrsg.), System. Wandel. Entwicklung: Akteurinnen und Akteure inklusiver Prozesse im Spannungsfeld von Institution, Profession und Person (S. 93–102). Verlag Julius Klinkhardt.
Leistungsnachweis

3 LP


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 9 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Vorlesungsverzeichnis
Studiumplus / Schlüsselkompetenzen
Prüfungsversion WiSe 2013/14
Ba-SK-H-1 - Bildung, Gesellschaft, Kultur  - - - 1 offens Buch
Humanwissenschaftliche Fakultät
Department Grundschulpädagogik
Master of Education
Bildungswissenschaften (Prüfungsversion ab WiSe 2018/19)
BWS-MA-E1 - Bildung, Erziehung, Gesellschaft  - - - 2 offens Buch
Department Erziehungswissenschaft
Master of Arts
Bildungswissenschaft (Prüfungsversion ab WiSe 2019/20)
ERZ-MA-005 - Bildungsorganisation und Gouvernance  - - - 3 offens Buch
Erziehungswissenschaft (Prüfungsversion ab WiSe 2009/10)
Wahlpflichtmodul 3 - Bildungsorganisation und -management  - - - 4
Department Inklusionspädagogik
Master of Education
Inklusionspädagogik (Prüfungsversion ab WiSe 2018/19)
Studienbereich Bildungswissenschaften
BWS-MA-200 - Bildung, Erziehung, Gesellschaft  - - - 5 offens Buch
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Institutsübergreifende Studiengänge
Master of Education
Mathematik und Physik im Verbund (Prüfungsversion ab WiSe 2023/24)
Sekundarstufe I
Studienbereich Bildungswissenschaften
BWS-MA-200 - Bildung, Erziehung, Gesellschaft  - - - 6 offens Buch
Sekundarstufe II
Studienbereich Bildungswissenschaften
BWS-MA-200 - Bildung, Erziehung, Gesellschaft  - - - 7 offens Buch
Bildungswissenschaften für Lehrämter der Sekundarstufen
Master of Education
Lehramt für die Sekundarstufen I und II (allgemeinbildende Fächer)
Bildungswissenschaften (Prüfungsversion ab WiSe 2020/21)
Sekundarstufen II
BWS-MA-200 - Bildung, Erziehung, Gesellschaft  - - - 8 offens Buch
Sekundarstufen I
BWS-MA-200 - Bildung, Erziehung, Gesellschaft  - - - 9 offens Buch