Lateinisch-Deutsche Übersetzung - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Veranstaltungsart Übung Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester SoSe 2025
Einrichtung Klassische Philologie   Sprache deutsch
Belegungsfrist 01.04.2025 - 10.05.2025   
Gruppe 1:
     Zur Zeit keine Belegung möglich
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Übung Fr 08:00 bis 10:00 wöchentlich 11.04.2025 bis 18.07.2025  1.11.2.03 Dr. phil. Forst 13.06.2025: 
Kommentar

Die Lehrveranstaltung dient der Vertiefung von Fähigkeiten, die beim Übersetzen lateinischer Texte ins Deutsche relevant sind. Die Passagen aus Werken verschiedener Autoren werden grammatikalisch und stilistisch analysiert sowie in ihren literaturgeschichtlichen Kontext eingeordnet. Hierzu bereiten sich die Studierenden mit einer zweisprachigen Ausgabe auf die Übersetzung des jeweiligen Textes vor. Dabei handelt es sich vor allem um Ausschnitte aus Ciceros Reden, Tibulls Elegien, Ovids Metamorphosen und den Briefen des jüngeren Plinius.

Leistungsnachweis

Klausur


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Vorlesungsverzeichnis
Philosophische Fakultät
Klassische Philologie
Master of Education
Latein (Prüfungsversion ab WiSe 2013/14)
LAT_MA_002 - Vertiefungsmodul Sprachkompetenz Latein  - - - 1 offens Buch