Bachelorseminar Aktuelle Themen der Wirtschaftsinformatik und des Digital Government - Einzelansicht

Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer 418112
SWS 4 Semester WiSe 2024/25
Einrichtung Wirtschaftswissenschaften   Sprache deutsch
Belegungsfrist 01.10.2024 - 10.11.2024

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Seminar -  bis  Einzeltermin am   Prof. Dr. Gronau  
Kurzkommentar

Termine folgen

Voraussetzungen

Die Anmeldung erfolgt ab Anfang Oktober auch über die Seiten des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik Prozesse und Systeme
(https://wi.uni-potsdam.de/).

 

Hinweis: Diese Veranstaltung kann nur einmal im Rahmen der betreffenden Module absolviert werden.

Leistungsnachweis

Es ist eine schriftliche Hausarbeit im Umfang von ca. 15 Seiten anzufertigen, deren Ergebnisse in Form eines Vortrages zu präsentieren sind (ca. 15 Minuten Vortrag, 10 Minuten Diskussion). Eine aktive Teilnahme am Seminar wird erwartet.

Lerninhalte

Angeboten werden Themen mit Bezug zu aktuellen Forschungsbereichen des Lehrstuhls oder der Wirtschaftsinformatik/Digital Government im Allgemeinen. Eine Anlehnung oder Einbindung an konkrete Forschungsprojekte ist möglich. Für die Betreuung stehen je nach Themenbereich verschiedene wissenschaftliche Mitarbeiter zur Verfügung.

 

Themenbereiche

Konkrete Themenvorschläge zu folgenden und weiteren Themenbereichen werden in der Auftaktveranstaltung vorgestellt:

Digitale Plattformen
Business Ökosysteme
ERP
Risikokommunikation und Kritische Infrastrukturen
Prozessorientieres Wissensmanagement
Allgemeine Systemtheorie


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2024/25 , Aktuelles Semester: SoSe 2025