Alles im Text? Linguistische Diskursanalyse neuerer deutscher Songtexte (B2-C1) - Einzelansicht

Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester WiSe 2024/25
Einrichtung Institut für Germanistik   Sprache deutsch
Belegungsfrist 01.10.2024 - 10.11.2024

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Di 08:00 bis 10:00 wöchentlich 15.10.2024 bis 04.02.2025  1.04.3.06 Dr. phil. Schanze 24.12.2024: Akademische Weihnachtsferien
31.12.2024: Akademische Weihnachtsferien
20
Kommentar

In diesem Seminar geht es darum, deutsche Songtexte genauer zu betrachten und zu verstehen, welche Botschaften sie vermitteln. Die Teilnehmenden lernen, wie man die Kritische Diskursanalyse (CDA) anwendet, um herauszufinden, wie Songtexte Themen wie Identität, soziale Gerechtigkeit und Macht darstellen.

Im Kurs gibt es viele praktische Übungen: Die Studierenden analysieren verschiedene Songtexte, untersuchen Musikvideos und erstellen eine Gruppenpräsentation. Durch diese Aufgaben lernen sie, wie Sprache und Bilder in der Musik genutzt werden, um gesellschaftliche Themen anzusprechen. Der Kurs bietet eine spannende Gelegenheit, die eigene Sichtweise auf Songtexte zu erweitern und zu verstehen, welche Rolle Musik in der Gesellschaft spielt.

Leistungsnachweis

Projektarbeit, 1 Referat für 4 ECTS


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2024/25 , Aktuelles Semester: SoSe 2025