Interkulturelle Kommunikation und Landeskunde (B1 - C1) - Teil 2 - Einzelansicht

Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester WiSe 2024/25
Einrichtung Institut für Germanistik   Sprache deutsch
Belegungsfrist 01.10.2024 - 10.11.2024

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar/Übung Do 08:00 bis 10:00 wöchentlich 17.10.2024 bis 06.02.2025  1.04.3.06 Dr. phil. Schanze 26.12.2024: 2. Weihnachtstag
02.01.2025: Akademische Weihnachtsferien
20
Kommentar

Dieses Seminar bietet in 4 Semesterwochenstunden eine umfassende Einführung in die deutsche Landeskunde und die Grundlagen der interkulturellen Kommunikation. Es richtet sich an Studierende mit einem Sprachniveau von B1 bis C1 (GER). Ziel des Kurses ist es, sowohl die Sprachkenntnisse der Studierenden zu vertiefen als auch zentrale fachliche Kompetenzen in einem anspruchsvollen, aber unterstützenden Umfeld zu entwickeln, um die Studierenden optimal auf ein weiterführendes Studium der Germanistik vorzubereiten.

Leistungsnachweis

8 ECTS für Teil 1 und Teil 2: 1 Projekt, 1 Referat, semesterbegleitendes Blog, 1 Posterpräsentation


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2024/25 , Aktuelles Semester: SoSe 2025